Kooperation Robert-Wetzlar Berufskolleg 17.12.2012
Der bundesweite Fachkräftemangel im sozialen Bereich gab den Anstoß zu einem Kooperationsvorhaben zwischen dem Robert-Wetzlar-Berufskolleg in Bonn und einigen umliegenden Freien Trägern der Jugendhilfe.
Nach mehrmaligen Vorbereitungstreffen im Jahr 2011 konnte ein Zertifikatskurs zum Thema „Heimerziehung“ für das Schuljahr 2011/2012 entwickelt werden. Dieses Zertifikat wird vom Robert Wetzlar Berufskolleg als zusätzliche Qualifikation zu den regulären Unterrichtseinheiten auf freiwilliger Basis erteilt, um den Anforderungen in der stationären und teilstationären Erziehungshilfe umfangreicher zu entsprechen.
In einem der Kompaktseminare wurden von uns mit den Studierenden des Robert-Wetzlar-Berufskolleg Inhalte des methodischen Arbeitens in der Erziehungshilfe (Sozialraumorientierung, Hilfeplanung, Zielvereinbarung, Gesprächsführung, Erlebnispädagogik und Formen der therapeutischen Maßnahmen ) vermittelt. Darüber hinaus explizierten wir den Studierenden die relevanten Rechtsgrundlagen in der Kinder- und Jugendhilfe und erörterten das Aufnahmeverfahren eines Klienten in der stationären oder teilstationären Erziehungshilfe.
Im Rahmen dieses Zertifikatskurses wurden auch Praxiseinheiten bei den Freien Trägern durchgeführt. Selbstverständlich bieten wir darüber hinaus auch Praktikumsstellen in unserem Hause an.
Ziel der Kooperationsveranstaltung neben der erweiterten Qualifizierung für die Studierenden ist es natürlich auch, uns als Einrichtung dem jungen Nachwuchs vorzustellen und als potentieller Arbeitgeber nach der Ausbildung anzubieten.
Für das nächste Jahr ist bereits wieder ein Zertifikatskurs in Vorbereitung.
Zurück