Suche
Weitere Angebote
Aktuelle Seite: Aktuelles / Weihnachtsfeier im Ev. Kinder- und Jugendheim Probsthof
Ev. Kinder- und Jugendheim Probsthof

Weihnachtsfeier im Ev. Kinder- und Jugendheim Probsthof 18.12.2012

Die alljährliche Weihnachtsfeier im Ev. Kinder- und Jugendheim Probsthof in Niederdollendorf entspricht bereits der Tradition des Hauses und fand somit auch in diesem Jahr wieder mit all seinen Bewohnerinnen und Bewohnern statt.

Am Donnerstag, den 13. Dezember war es dann wieder einmal so weit. Über zwei Etagen erstreckten sich die Angebote hierzu. Sowohl die Wohngruppen aus dem Haupthaus in Niederdollendorf, wie auch die Außenwohngruppen, die Tagesgruppen aus dem teilstationären Bereich und die Ambulanz hatten ihre Stände in den letzten Tagen zum Teil auch mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam vorbereitet. Kaum hatte man den Haupteingang betreten, wurde man durch die stimmungsvolle Dekoration und weihnachtlichen Düfte in den Bann gezogen. Die Eröffnung der Feier machten in diesem Jahr erstmals die Kinder des Kindergartens („Kita Dollendorf“) mit „Schneeflöckchen Weißröckchen“ und weiteren bekannten Weihnachtsliedern. Wer bis dahin noch nicht von der weihnachtlichen Stimmung eingefangen war, konnte sich dem spätestens bei dem von Nele (5), Doreen (4) und Sarah (4) ganz alleine gesungenen „Ihr Kinderlein kommet“ nicht mehr entziehen.

Anschließend, nach heftigem Applaus für die Kinder, dankte Frau Oppermann als stellvertretende Heimleiterin allen Kindern der Kita für diese wunderschöne Gesangseinlage und begrüßte alle Anwesenden auf das herzlichste. Der „aktive“ Teil der Weihnachtsfeier konnte beginnen. In der Folge galt es, nacheinander jeden der von den einzelnen Gruppen vorbereiteten Weihnachtsstände aufzusuchen und bei dem dortigen Angebot mitzumachen. Mal waren mit den vorbereiteten Materialien Engelchen zu basteln, ein anderer Stand bot die Möglichkeit, Weihnachtskarten zu gestalten, daneben machte man Duftorangen, oder Windlichter mit weihnachtlichen Motiven, oder bastelte Christbaumschmuck. Viele weitere Angebote sorgten dafür, daß es an Abwechslung für die Kinder und Jugendlichen nicht mangelte. Reger Teilnahme erfreute sich auch ein Stand im Eingangsbereich: Ein Rentier zog einen Schlitten, der mit dem Sack des Nikolaus beladen war; und dieser Sack war voller Nüsse! Doch wie viele Nüsse steckten darin? Dies zu schätzen war die Aufgabe, der sich sowohl Kinder und Jugendliche, wie auch die Betreuer gerne annahmen! In freudiger Erwartung fieberte man der Auflösung am Abend entgegen. Oliver und Tim waren die Glücklichen, die der richtigen Anzahl, nämlich 944 Nüsse, am nächsten kamen.

Doch auch für das leibliche Wohl ward den gesamten Nachmittag über reichlich gesorgt: Hotdogs oder Frikadellen mit Nudel- oder Kartoffelsalat waren ebenso begehrt, wie frischgebackenes Spritzgebäck, Mutzemandeln, Engelsaugen, Lebkuchen, Waffeln oder Ananas mit Schokolade ummantelt.

Besonders erwähnen möchten wir hier die Internatsgruppe, die mit einer wunderschönen weihnachtlich animierten Multi-Media-Präsentation ein Märchen vortrug, das sich kritisch mit dem Thema des Konsumzwangs in unserer Gesellschaft – gerade zu Weihnachten – beschäftigte. Ziel war es, deutlich werden zu lassen, daß nicht die Geschenke es sind, die Weihnachten ausmachen und uns glücklich werden lassen, sondern der Umgang der Menschen miteinander ist es, der das Leben auf Erden lebenswert erscheinen läßt.

Danken möchten wir hier auch dem „Leo-Club“, der Jugendorganisation des „Lions Club“ Bad Honnef, der uns in diesem Jahr mit einem Stand und einer Spende für unser Heim unterstützt hat.

Am Ende – es war schon längst dunkel geworden – waren sich sowohl die Bewohner/innen, wie auch die Betreuer/innen des Probsthofes einig darüber, gemeinsam eine wunderbare, festliche und fröhliche Weihnachtsfeier erlebt zu haben – bei der nicht der Konsum, sondern die Aktivitäten miteinander im Vordergrund standen!

 (Gerd Reusch, Öffentlichkeitsarbeit)


Zurück
Bildergalerien
Pressestimmen