Skip to main content

Das Frühlingsfest im Kinder- und Jugendheim Probsthof fand in diesem Jahr am Freitag, den 25.04.2025 am Haupthaus in Niederdollendorf statt. Alle Kinder und Jugendliche unserer Einrichtung haben die Chance genutzt an allen Aktionen ihre Teilnahmekarte abstempeln zu lassen und konnten sich an folgenden Ständen ausprobieren:

  • Fühlstraße
  • Wikinger Schach & Fröbelturm
  • Basketball spielen
  • 4 gewinnt & kickern
  • Stockbrot backen am Lagerfeuer
  • Tattoos
  • Schminken
  • Perlenarmbänder
  • Vögel ausmalen und zu einem Schwarm aufkleben
  • Basteln mit Naturmaterialien
  • Steine bemalen
  • Tischtennis und Federball
  • Torwandschießen & Fußballspielen
  • Karaoke

Um 11:30 Uhr zogen alle Kinder los, um sich an den o.g. Stationen mit viel Elan und Freude auszuprobieren. Die Stimmung unter den Kindern und allen Erwachsenen war ausgelassen, fröhlich und entspannt. Das von allen Gruppen mitgebrachte Buffet trug dazu bei, dass vom Kuchen, bis Käsespießen unterschiedlichste kulinarische Vorzüge vertreten waren. Außerdem wurden verschiedenste Bratwürste von den Betriebsmeistern frisch gegrillt.

Wichtig zu erwähnen für dieses Jahr ist, dass wir uns ganz bewusst entschieden haben, dass es in diesem Jahr keine Preisverlosung gab.  Durch die große Bandbreite der Aktionen haben wir dafür gesorgt, dass alle Kinder und Jugendliche auch ohne einen zusätzlichen Preis diesen Tag in fröhlicher Atmosphäre und Gemeinschaft verbracht haben und offensichtlich sehr viel Spaß dabeihatten.

Als „Give away“ bekamen alle einen Anstecker mit dem Titel „Frühlingsfest“ und dem hauseigenen Logo ausgehändigt.

Wir danken vor allem dem Organisationsteam dieses Festes:

Frau Hebebrand, Frau Klein, Frau Kuhsel, Frau Heutmann, Frau Hahnemann, Haustechnik und Hauswirtschaft und Küche.

Gleichzeitig gilt der Dank allen MitarbeiterInnen der gesamten Einrichtung.

Danke für das Umsetzen der tollen individuellen Aktionen, die Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen, das Bereitstellen von Speisen für das Buffet, das Bereitstellen von Geschirr und die dazugehörige Reinigung, die Organisation von Getränken und Grillgut und zu guter Letzt die Hilfe beim gemeinsamen Auf- und Abbau.

Es war eine sehr schöne Atmosphäre, die unsere Kinder und Jugendlichen und alle Mitarbeitenden genossen haben und unser Gemeinschaftsgefühl wieder weiter gestärkt hat.