Kurzinformation zu unserer Außenwohngruppe Bergwiese
Das Haus der Wohngruppe Bergwiese befindet sich in einer ländlichen, reizarmen Umgebung, eingebettet in ein ruhiges Wohngebiet und guter Pflege zur Nachbarschaft.
Die Bergwiese ist eine geschlechtsgemischte Gruppe mit integrativen Ansatz (Behinderungen, Diabetes, Lernförderungen). Die 2 bis 17 jährigen, zum Teil traumatisiert oder auch Halbwaisen und Waisen, leben hier in einer familienähnlichen Struktur. Unsere Gruppe arbeitet intensiv mit Schulen (auch Privatschulen) zusammen und kooperiert mit den Kindergärten. Zusätzlich sind unsere Kinder in die Vereine in der Umgebung sowie die Pfarrgemeinden integriert. Die Integrationen erfolgen orientiert und zentriert für das jeweilige Kind.
Besonderen Wert legen wir auf Rituale, die Kinder und Erwachsene gemeinsam vorbereiten und durchleben, hierzu gehören beispielsweise die Weihnachtszeit oder auch häufiger anfallende Bräuche wie das Gestalten des Sonntags. Dadurch entsteht eine gemütliche, vertrauensvolle und harmonische Atmosphäre. Gemeinsamkeit ist ein entscheidender Faktor in unserer Gruppe, wir unternehmen jahreszeitlich verschiedene Aktivitäten, wie eine gemeinsame Ferienfreizeit, Adventsfenster oder auch unterschiedliche Ausflüge.
Die Bergwiese ist besonders geprägt von kreativen, musikalischen Kindern, die in ihrer Freizeit sehr gern gerne lesen und die Natur erkunden.
Kontakt:
Bereichsleitung
Knut Böhringer